Spielerisches Arbeiten mit Robotik? Ja – am Borg Birkfeld ist das möglich. Volksschul- und Kindergartenkinder hatten die Möglichkeit dazu.
Im November diesen Jahres war die dritte Klasse der Volksschule Birkfeld bei zu Besuch am BORG Birkfeld, danach auch der Kindergarten aus Birkfeld und zum Schluss auch die Volksschule Koglhof. Die Kinder schnupperten zum Thema Robotik des Informatikzweigs des BORG. Gemeinsam mit Frau Professor Kapfer und einigen Schülerinnen und Schülern des IT & Science Schwerpunkts beschäftigten sich die Kleinen mit verschiedensten Robotern.
Eine der Stationen befasste sich mit Thymios, einem Roboter, den man auch am Computer programmieren kann. Damit schon die Kleinsten damit experimentieren konnten, wurden vorprogrammierte Programme verwendet. Es gibt verschiedene Optionen, zwischen denen man wählen kann und abhängig davon folgen sie Objekten oder weichen von ihnen aus.
Eine andere Art von Robotern, die Ozobots, können Linien nachfahren und auch Farben erkennen. Wenn man ihnen dann bestimmte Farbcodes gibt, können sie sich drehen oder ähnliches. Schon die Kleinsten verstanden die Funktionsweise und experimentierten freudig mit den modernen Geräten.
Das Ziel war es, den Kindern näherzubringen, was ein Roboter eigentlich ist und was man alles damit machen kann. Mit den Kindergartenkindern wurden die Ozobots getestet. Das Ergebnis des Versuchs war eine Stadt, die die Kinder mit den Robotern gestalteten. Durch spielerische Versuche stellten sie den Ozobots auch Fallen. Informatik-Professorin Sylvia Kapfer war begeistert über den Besuch der Kleinen. “Es war nicht nur spannend für uns, sondern auch für unsere Schülerinnen und Schüler eine große Bereicherung”, erzählt sie. So werden in Zukunft wohl auch noch weitere Kooperationen folgen.
Hannah Ebner, Lia Gschiel
Mediengruppe Borg Birkfeld