
Vive la France et la Côte d’Azur
9. December 2024
Klipp und Klar – Robotik verstehen
14. March 2025Am 11. Oktober 2024 hatten die fünften und sechsten Klassen des BORG Birkfeld einen Workshop zum Thema digitale Selbstverteidigung. Vier Mitarbeiter der EPICENTER.ACADEMY brachten den Schüler:innen in einer vierstündigen Einheit die Wichtigkeit von Sicherheit im Internet näher.
Als erstes wurde den Klassen gezeigt, wie man im Netz sicherer kommunizieren kann. Dabei ist nämlich eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung wichtig, damit die Nachrichten nicht auf dem Transportweg mitgelesen werden können. Bei so einer Verschlüsselung können nämlich nur der Sender und der Empfänger den Inhalt der Nachricht lesen. Die Apps „Signal” oder „Telegram“ wären da beispielsweise eine gute Option.
Außerdem ging es darum, was ein gutes Passwort ist und welche Gefahren es im Internet gibt. Über eine Webseite konnten die Schüler:innen ausprobieren wie sicher ihre Passwörter vor Hacking-Angriffen sind. Dabei ist vielen aufgefallen, dass ihre Kennwörter nicht besonders gut sind. Hacking und Datendiebstahl werden heutzutage nämlich ein immer größeres Problem und deswegen ist ein gutes Passwort wirklich notwendig. Ein langes und kompliziertes Kennwort wäre da beispielsweise perfekt. Hinzu kommt auch, dass man darauf achten sollte, nicht bei jedem Anbieter das gleiche Passwort zu verwenden. Im Anschluss ging es noch um die Verwendung von seriösen Webseiten und Suchmaschinen. Man erkennt eine unseriöse Seite beispielsweise daran, dass sie viele Textfehler enthält oder unübersichtlich aufgebaut ist.
In Zukunft sollte man sich also mehr Gedanken über seine Passwörter und die Webseiten, auf denen man unterwegs ist, machen, um vor Datendiebstahl sicher zu sein. Wenn man das alles beachtet, kann beim Surfen im Internet eigentlich nichts mehr schief gehen.
Naomi Hausbauer
Mediengruppe BORG Birkfeld